Sie mögen es feucht und warm, nisten zu Hunderttausenden in Matratzen und Decken: Hausstaubmilben lassen sich kaum aus dem Schlafzimmer verbannen. Für Allergiker werden sie zum morgendlichen Problem. Lesen Sie weiter auf: Der Feind im Bett Quelle: SPIEGEL ONLINE | Allergien Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Allergie-Jojo – Heuschnupfen kommt und geht mit dem Alter – Mediziner rätseln über die Gründe
Die einen haben als Kind schweren Heuschnupfen und sind später beschwerdefrei. Andere entwickeln die Pollenallergie erst im Alter. Für Mediziner ist das ein neues Phänomen. Ein Allergologe erklärt, was es mit dem Allergie-Jojo auf sich hat.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel Lesen Sie weiter auf: Allergie-Jojo – Heuschnupfen kommt und geht mit dem Alter – Mediziner rätseln […]
Duftstoffe- Fluch oder Segen?
Duftstoffe sind als Auslöser für allergische Hautreaktionen bekannt, beispielsweise bei der Nutzung von Kosmetika, die entsprechende Duftstoffe enthalten. Stark duftende Pflanzen können aber auch Menschen mit überempfindlichen Atemwegen Probleme bereiten. Eine solche Duftstoffunverträglichkeit kann einen Hustenreiz oder auch Atemnot auslösen.
Gesundheit: Dieser Kasten birgt Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte
In München erfasst ein Apparat, wie viel Blütenstaub durch die Luft fliegt. Das Gerät ist Teil eines angeblich weltweit einmaligen Netzwerks. Forscher hoffen, Allergiker dadurch besser über Pollenflug informieren zu können. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Dieser Kasten birgt Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung