Bei einem Großteil der COPD-Patienten liegt ja eine Lungenüberblähung vor. Symptomatisch äußert sich dies als Belastungsdyspnoe, erinnert das Unternehmen Berlin-Chemie. Die Folge: COPD-Patienten werden zunehmend inaktiv. Lesen Sie weiter auf: Für COPD-Patienten: Bewegungsinitiative „mein Atem, mein Weg“ Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Histaminintoleranz im Sommer: Vorsicht vor Mücken
Mückenstiche können die Symptome der Histaminintoleranz im Sommer verschlimmern. Ein wirksamer Schutz ist möglich. Doch warum reagiert der Körper eigentlich so heftig auf die kleinen Plagegeister? Mücken sind immer hungrig Kaum riechen Mücken einen Menschen in ihrer Nähe, schon lassen
Ihre Rechte als COPD-Patient
Bestimmte Rechte, Zuschüsse und Ansprüche erleichtern das Leben mit einer COPD. Die wichtigsten davon stellt Lungentrainerin Jutta hier vor. Lesen Sie weiter auf: Ihre Rechte als COPD-Patient Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Gesundheit: Als Allergiker zur Blutspende: Tagebuch über Medikamente führen
Mönchengladbach (dpa/tmn) – Wollen Allergiker oder Asthmatiker Blut spenden, sollten sie über eingenommene Medikamente Buch führen. Denn in manchen Fällen ist die Spende nicht möglich. Darauf weist der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in seiner Zeitschrift „Allergie konkret“ (Ausgabe 3/2016)