Mit Beginn der Heizperiode reizt zunehmend trockene Heizungsluft unsere Atemwege und erhöht die Infektionsgefahr. Was tun? Lesen Sie weiter auf: So schützen Sie Ihre Atemwege vor trockener Heizungsluft Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Die Röntgenröhre (Teil 2 von 3)
Teil 2 Anodenarten Ein wesentlicher Bestandteil einer Röntgenröhre und deren Belastbarkeit ist die Anode. Es wird unterschieden: A. Fest- oder Stehanoden Bei einer feststehenden Anode treffen die Elektronen auf eine typischerweise 1 x 10 mm² große…
DGUV: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich
2017 ist bei vielen Berufskrankheiten ein Rückgang der Fallzahlen gegenüber 2016 zu verzeichnen, so die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie setzt weiter auf Prävention im Job wie in der Freizeit. Bei Asbest ist der Zug allerdings schon abgefahren. Lesen Sie weiter auf: DGUV: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by […]
Ab sofort Truvada-Generika auf dem deutschen Markt
Nachahmerpräparate des HIV-Medikaments Truvada können die Kosten für die HIV-Behandlung und die HIV-Prophylaxe (PrEP) senken – Preis aber gut dreimal so hoch wie in Frankreich