Mainz – Notfallsanitäter sollen nach einer Bundesratsinitiative aus Rheinland-Pfalz künftig ohne Sorge vor rechtlichen Folgen… Lesen Sie weiter auf: Bundesratsinitiative will Sanitäter bei Notfalleinsätzen rechtlich besser absichern Quelle: Deutsches Ärzteblatt Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Related Posts
Strahlenschutzbeauftragte dürfen nicht behindert werden
Ein Strahlenschutzbeauftragter Arzt wurde bzw. wird vom Strahlenschutzverantwortlichen schwer in seiner Arbeit behindert. Konkret wurden ihm arbeitsrechtliche Konsequenzen angedroht nur weil er auf Missstände hinwies.
Dies darf und soll sich ein Strahlenschutzbeauftragter natürlich nicht gefallen lassen. Wenn die Behinderungen durch die Verantwortlichen so schwerwiegend sind, dass sie offensichtlich „an die Substanz“ gehen, gibt in solchen Fällen nur noch einen Weg: Man muss mit der zuständigen atomrechtlichen Behörde Kontakt aufnehmen und mit deren Hilfe das Problem ausräumen. Dann macht es wohl auch keinen Sinn mehr, an Kollegialität und gutes Betriebsklima zu appellieren.
Die Behörde muss hier einschreiten und helfen!
Phytotherapie: Bei Pharyngitis erst genaue Anamnese, dann Therapie!
Wann kommen welche Pyhtotherapeutika bei Erkältung in Frage? Das erläutert Professor Karin Kraft, Lehrstuhlinhaberin für Naturheilkunde an der Universität Rostock. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/946894/phytotherapie-pharyngitis-erkaeltung-therapie-naturheilkunde.html
Ist “ Legalize it “ Schuld ? : Immer mehr US – Amerikaner kiffen
Um ein Drittel ist der Anteil der Cannabis-Konsumenten in den USA gestiegen. Müssen Ärzte sich auf Massen von Drogenabhängigen nach der Legalisierung einstellen oder hat der Anstieg banale statistische Gründe? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/suchtkrankheiten/article/918944/legalize-it-schuld-immer-us-amerikaner-kiffen.html