Bei störenden Beschwerden und auffälligen Hautveränderungen ist ärztlicher Rat sinnvoll. Stellt die Hausärztin oder der Hausarzt bei einer körperlichen Untersuchung Hautveränderungen, Ausschläge oder sehr viele Muttermale fest, wird meist in eine Hautarztpraxis überwiesen. Lesen Sie weiter auf: Was passiert bei einer Hautuntersuchung? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Das Schweigen brechen – Gewalt gegen Frauen beenden!
Das Eurasian Harm Reduction Network (EHRN) hat 2014 eine dreijährige Kampagne mit dem Titel „Frauen gegen Gewalt“gestartet. Wir haben Erika Matuizaite, Kommunikationsbeauftragte und Referentin des EHRN, dazu befragt.
Pflegevollversicherung
Der Weg zu einer Vollversicherung der Pflege und keine “Teilkasko” ist zu begrüßen. Sicherlich, diese Leistung wird es nicht zum Nulltarif geben. Es muss bei der Idee klar sein, die Pflege eines Angehörigen wird zu einem Armutsrisiko für die Pflegenden. … Lesen fortsetzen →
Gesund werden und bleiben durch Energietherapie
Dass Sauerstoff elementar wichtig für unseren Körper ist und das Grundgerüst für seine Funktionen darstellt, ist bekannt. Jedoch wird oft vermutet, dass eine höhere Zufuhr von Sauerstoff dem Organismus auch mehr Leistung entlockt. Dies ist allerdings ein Trugschluss. Der Körper kann nur einen geringen Teil des aufgenommenen Sauerstoffs verwerten – bei Krankheit oder Stress sowie […]