Die Metagenomik kann Erreger von Atemwegserkrankungen im Sputum innerhalb von sechs Stunden identifizieren, indem sie die gesamte Erbsubstanz (DNA) im Sputum analysiert. Darunter können allerdings auch Gene sein, die nicht von lebenden Bakterien stammen und daher für die Diagnostik irrelevant sind. Die Metagenomik analysiert innerhalb kurzer Zeit die gesamte Erbsubstanz (DNA) im Sputum und könnte […]
Related Posts
Was uns die Proteine verraten
Expertenbericht: Proteomanalysen spüren Biomarker auf und helfen bei dem Evaluieren neuer Therapien beim Melanom. Proteomiks, also die Analyse der Gesamtheit der Proteine von Zellen, erlaubt einen Einblick in die aktiven pathophysiologischen… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52447
ECDC empfiehlt: Festivalbesuch – Impfschutz überprüfen!
Für Festivalbesucher hat die Europäische Seuchenbehörde ECDC Impf- und Verhaltensempfehlungen herausgegeben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/966824/ecdc-empfiehlt-festivalbesuch-impfschutz-ueberpruefen.html
Allergieprävention – Frei von Allergien ins Leben starten
Zahlreiche Menschen entwickeln heutzutage Allergien wie Heuschnupfen, allergisches Asthma oder Lebensmittelallergien. Auch Kinder sind immer öfter davon betroffen. Prävention im Kindesalter ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Schon ein paar Tipps können helfen, den Kleinsten einen gesunden und allergiefreien Start