Tätowieren könnte auch diagnostisch interessant werden. Ein Wissenschaftlerteam aus Deutschland hat Tattoos entwickelt, die eigentlich krankheitsanzeigende Sensoren sind. Wie sie in der Zeitschrift Angewandte Chemie erläutern, injizierten sie anstelle von Tattoofarbe eine Lösung aus chemischen Sensoren in die Haut. Auf den tätowierten Hautbereichen war bei Veränderungen des pH-Werts oder der Konzentration von verschiedenen Gesundheitsmarkern ein […]
Related Posts
Krätzmilbe – Untermieter in der Haut
Von Luise Heine – Kleine Spinnentiere, die sich Höhlen und Gänge unter die menschliche Haut bohren – solche kleinen Monster gibt es wirklich. Sie heißen Sarcoptes scabiei und verursachen eine Krankheit namens Krätze. Erfahren Sie hier, wo die Milben bevorzugt vorkommen und was Sie dagegen tun können. Woran erkenne ich eine Krätzmilbe? Der Erreger der […]
Erfreuliche Zahlen
4.329 Filme wurden beim Cannes Film Festival 2012 eingereicht. Dieses Blog hatte 24.000 Besucher in 2012. Wenn jeder Besucher ein Film wäre, dann würde dieses Blog 6 Film Festivals füllen In 2012 gab es 67 neue Artikel, damit vergrößerte sich … Weiterlesen →
Die letzte Ausgabe von PSOaktuell ist da
Ende November 2017 hatten die Abonnenten von „PSOaktuell“ das letzte Heft im Briefkasten. Nach 26 Jahren stellt der„Ratgeber bei Schuppenflechte“ sein Erscheinen ein. Genau vor einem Jahr feierte man noch „25 Jahre unabhängige Patienteninformation“. Jetzt […] » Lesen Sie den