Die Tinea capitis – Englisch scalp ringworm – ist eine durch Dermatophyten hervorgerufene Mykose der behaarten Kopfhaut. Wobei Kopfpilz-Infektionen wieder häufiger auftreten. Tinea capitis ist eine Pilzinfektionskrankheit der Kopfhaare, die vor allem im Kindesalter sehr kontagiös, ansteckend, ist. Dieser Umstand ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Und zwar sowohl im häuslichen als auch im öffentlichen Bereich wie in Kindergärten, Schulen sowie […]
Related Posts
HIV-Medikament Dolutegravir: Fehlbildungen bei Neugeborenen beobachtet
Eine Studie in Botswana liefert Hinweise, wonach es einen Zusammenhang zwischen dem HIV-Medikament Dolutegravir und schweren Fehlbildungen bei Säuglingen geben könnte.
“Das würdevolle ärztliche Arbeiten ist in den Hintergrund geraten”
ÄG Nord-Vorstandsprecher Dr. Klaus Bittmann erläutert noch mal die Ergebnisse der Honorarverhandlungen und schildert die Zukunftsaussichten: “Keiner redet über den Kern des Problems: Der Kern des Problems liegt darin, dass eine nicht nur zukunftsorientierte und teurer werdende Medizin, sondern eine neu strukturierte Medizin, die mehr der Zuwendung gewidmet wird, sich im Kontext dieses Honorarsystems sich […]
Agrar – Drebkau: Kommunen-Protest: Land soll Verordnung zu Ambrosia schaffen
Cottbus (dpa/bb) – Protestmarsch gegen Ambrosia: Kommunen, die von dem hochallergenen Unkraut betroffen sind, fordern von der Brandenburger Landesregierung eine bessere Bekämpfung. Bei einer Demo am Donnerstag sprachen sie sich für eine Verordnung dazu aus. Etwa 40 Menschen aus Drebkau (Spree-Neiße), Alt-Döbern, Vetschau, Calau und Lübbenau (jeweils Oberspreewald-Lausitz) nahmen an der Aktion teil. „Wir brauchen endlich eine […]