Mit einem einfachen und kostengünstigen Infoblatt über Influenza, das Eltern im Warteraum von Kinderarztpraxen ausgehändigt bekommen, lässt sich die Impfquote bei ihren Kindern steigern, berichten Forscher des Columbia University Irving Medical Center ( Lesen Sie weiter auf: Pädiater: Mit Infoblatt für Eltern höhere Influenza-Impfrate bei Kindern Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]
Related Posts
Atemwegsinfektionen vermeiden, Antibiotika mit Procalcitonin sparen
Atemwegsinfektionen werden meist durch Viren ausgelöst, deswegen helfen dagegen Antibiotika (die ja nur gegen Bakterien wirken) nicht. Hingegen drohen unerwünschte Wirkungen. Laut einer deutschen Umfrage erhielt 2016 jeder vierte erkältete Patient von seinem Hausarzt Antibiotika verschrieben. Und das, obwohl viele Studien zeigen, dass Antibiotika bei Erkältungen und Grippe beziehungsweise den meisten Atemwegsinfektionen keinen Nutzen bringen. Hingegen […]
Umfrage: Campylobacter als Ursache von Diarrhoe kaum bekannt
Salmonellen kennt fast jeder, aber Campylobacter? Der inzwischen häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen ist laut einer Umfrage nur einer Minderheit in Deutschland ein Begriff. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/magen-darminfekte/article/944611/umfrage-campylobacter-ursache-diarrhoe-kaum-bekannt.html
IQWiG : Vorbericht zum Screening auf SCID liegt vor
Der schwere kombinierte Immundefekt (Severe combined Immunodeficiency, SCID) umfasst eine Gruppe genetischer Erkrankungen, bei denen es durch das Fehlen von wichtigen Immunzellen zu einem Ausfall der Immunabwehr kommt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/916771/iqwig:-vorbericht-zum-screening-auf-scid-liegt-vor.html