Der Leiter des Gesundheitsamts rät von größeren körperlichen Anstrengungen im Freien ab. Durch die Hitzewelle entsteht das Reizgas vor allem am Stadtrand und in ländlichen Gegenden Lesen Sie weiter auf: Heißer Sommer: Warnung vor Ozon Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Spezifische Immuntherapie: SIT jetzt explizit bei Asthma empfohlen
Die spezifische Immuntherapie (SIT) hat in der Asthmatherapie einen höheren Stellenwert erhalten – Konsequenz der positiven Studiendaten. Lesen Sie weiter auf: Spezifische Immuntherapie: SIT jetzt explizit bei Asthma empfohlen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Retrospektive Kohortenstudie: Rezidivrisiko des Melanoms
Zur Inzidenz des Melanoms und zu den damit verbundenen Überlebensraten gibt es zahlreiche Studien, doch Untersuchungen zum Wiederauftreten des Melanoms sind selten zu finden. Ein Team von Onkologen hat nun die Inzidenz von Melanomen, die Rezidivrate und die Mortalität unter Patienten des Kaiser Permanente Colorado Institute for Health Research (KPCO) für den Zeitraum von Januar […]
Künstliche Intelligenz Diagnose – bei Hautläsionen überlegen
Künstliche Intelligenz Diagnose von Hautläsionen ist die dem Menschen überlegen. Allerdings können sie bis dato sehr erfahrene Ärzte nicht ersetzen. Die Künstliche Intelligenz ist dem Menschen bei der Diagnose von pigmentierten Hautläsionen wie Muttermalen und Melanomen überlegen. Dies ergab ein Studie unter Leitung der MedUni Wien, in der menschliche Experten in einer Art Wettbewerb gegen […]