COPD-Patienten mit häufigen Exazerbationen und starker Eosinophilie sind Kandidaten für eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden. Lesen Sie weiter auf: GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
PARI BOY® SX
Der Perfektionist – flexibel, gezielt und für besonders hohe Ansprüche. Kompaktes Inhalationsgerät mit PARI LC SPRINT® Vernebler und PIF-Control (Düsenaufsatz blau) und zusätzlichem Düsenaufsatz rot, Mundstück universell, LC Unterbrecher, PEP S System, Kindermaske und Anschlussschlauch (f/m) Der PARI BOY® SX
Das Herz schützen: Rheumapatienten brauchen viel Bewegung
Immer noch denken manche Patienten mit Rheuma, sie müssten ihre Gelenke schonen. Doch das Gegenteil sei der Fall, erklärt Prof. Hanns-Martin Lorenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Durch Bewegung bleiben die Gelenke beweglicher, Schmerzen und Abgeschlagenheit lassen nach. Hinzu kommt: Menschen mit Rheuma haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieses… Lesen Sie weiter auf: […]
Hyazinthen, Magnolien oder Pfingstrosen – Gefahr für Asthmatiker
Stark duftende Blumen wie Magnolien, Hyazinthen, Maiglöckchen, Pfingstrosen, je länger je lieber (Lonicera), Duft-Jasmin, -Schneeball oder -Veilchen, Holunder oder der Bauernjasmin (Pfeifenstrauch) können bei Menschen mit empfindlichen Atemwegen Überempfindlichkeiten auslösen. Das kann der Fall sein, wenn der Duft sehr konzentriert