Um das Fortschreiten der COPD zu stoppen, ist es wichtig, akute Verschlechterungen der Symptome (Exazerbationen) zu vermeiden. Was können Sie selbst dazu beitragen? Lesen Sie weiter auf: So vermeiden Sie Exazerbationen der COPD Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Stiftung Warentest: Viele Sexspielzeuge mit Schadstoffen belastet
Die Prüfer vergeben bei fünf von 18 Produkten die Note „mangelhaft“, weil sie etwa Weichmacher oder schädliche Kohlenwasserstoffe enthalten. Preis und Geruch sind dabei kein Indikator. Lesen Sie weiter auf: Stiftung Warentest: Viele Sexspielzeuge mit Schadstoffen belastet Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Neues Institut eröffnet: HIV-Impfstoff „Made in Germany“?
Das erste Institut für HIV-Forschung in Deutschland ist am Freitag in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) feierlich eröffnet worden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Professor Hendrik Streeck. Der international renommierte Aids-Experte wurde 2015 an die UDE … lesen Sie
Lichtspektakel und Symposium für hautkranke Menschen
Im Oktober 2018 wird mit zwei Aktionen in Hamburg auf die Lebenssituation von Menschen mit Hauterkrankungen aufmerksam gemacht. Betroffene sollen so auch ermutigt werden, sich (wieder) regelmäßig behandeln zu lassen. Dafür gibt es zwei Termine: […] Den Beitrag Lichtspektakel und Symposium für hautkranke Menschen im Psoriasis-Netz weiterlesen. Lesen Sie weiter auf: Lichtspektakel und Symposium für […]