DGP – Veränderungen der Bronchien begünstigen, dass sich dort Keime ansiedeln, die uns krank machen. Für die Erkennung solcher Ansiedelungen und die korrekte Behandlungen wollen spanische Forscher zukünftig eine „elektronische Nase“ einsetzen, die im Atem Hinweise auf Bakterien finden kann. Sie konnten zeigen, dass ihr entwickeltes Gerät durchaus den Anforderungen gerecht wird. Bei chronischen Entzündungen […]
Related Posts
Natural ‚breakdown‘ of chemicals predicts lung damage in 9/11 firefighters
Abnormal levels of more than two dozen metabolites — chemicals produced in the body as it breaks down fats, proteins and carbohydrates — can reliably predict which Sept. 11 firefighters developed lung disease and which did not, a new analysis shows. Lesen Sie weiter auf: Natural ‚breakdown‘ of chemicals predicts lung damage in 9/11 firefighters […]
Warum bei der Behandlung von COPD und Asthma auch das Blutbild entscheidend ist
Bestimmte Entzündungszellen im Blut (sog. Eosinophile) können ein guter Marker dafür sein, welche Therapie für einen Patienten mit COPD oder Asthma am besten geeignet ist. Patienten, die viele Eosinophile im Blut aufweisen, erleiden häufig akute Verschlechterungen (Exazerbationen), die aber mit inhalativen Steroiden gut in den Griff zu bekommen sind. Darauf machen die Lungenärzte des Verbands […]
Schwere Schuppenflechte, schwanger – und nun?
Frauen, die trotz ihrer schweren Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis schwanger werden wollen, mussten bisher innerliche Präparate absetzen. Das gilt heutzutage so nicht mehr: Die Ärzte sind zwar weiterhin sehr zurückhaltend, eine Schwangere mit einem Psoriasis-Medikament […] » Lesen Sie den