Auch Kinder ohne Allergien entwickeln häufiger Asthma, wenn sie in der frühen Kindheit oft eine Rhinitis hatten, wie eine US-Studie ergeben hat. Lesen Sie weiter auf: Bei Kindern: Erhöht häufige Rhinitis das Asthma-Risiko? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Die Freie Ärzteschaft ist Geschichte
Für mich jedenfalls, aber nicht für unsere Anliegen, wie ich hoffe.
Nach heftigen Richtungsstreitigkeiten im und um den Vorstand herum hat die Mitgliederversammlung am letzten Samstag einen neuen Präsidenten gewählt. Ich bin daraufhin nicht mehr zur Wahl angetreten und verlasse den Vorstand nun nach gut 7 Jahren intensiver, zuletzt äußerst kräftezehrender Arbeit.
Bin skeptisch gespannt, was die “Neuen” jetzt anstellen…
„Medizinische Technologie hat eine große Zukunft“
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann hat in seinem aktuellen Vlog mehrere Themen dabei – zur fortschreitenden Technologisierung der Medizin sagt er: „Die digitale Welt macht nirgendwo Halt – sie greift ins gesamte Gesellschaftsleben ein, auch in die Welt der Dienstleister. Ich habe vor ein paar Tagen von einem Roboter gelesen, der in einem Krankenhaus […]
Einladung nach Berlin und Mainz: Derma Update 2018 im November
Welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse hat es in den vergangenen Monaten im Bereich der Dermatologie gegeben, welche Studien wurden veröffentlicht, und welche Relevanz haben diese für den ärztlichen Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt es im November bei zwei Derma Update-Seminaren.