Eine gezielte Bildgebung (mit ausgeprägter Rotfärbung im MRT) könnte künftig das Erkennen von Frühchen mit einem hohen Risiko für eine Bronchopulmonale Dysplasie weitaus besser als bisher anzeigen. Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine chronische Lungenerkrankung, die sog. Bronchopulmonale Dysplasie. Die Erkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren. Forschende […]
Related Posts
Interview in der DZG-Aktuell 03/2016 – Zöliakie Austausch – Wir sind viele!
Hier findet Ihr den Bericht mit dem Interview aus der “DZG AKTUELL” Ausgabe 03/2016. Wir haben mit Bianca Maurer (DZG) gesprochen und erklärt warum wir den Zöliakie Austausch gegründet haben und welche Vorteile er bietet. Der Bericht wurde uns freundlicherweise von
Neues Mittel gibt Hoffnung – „Könnte mich töten“: Wegen seiner Allergie küsst Oliver keine Frauen mehr
Der Brite Oliver Weatherall reagiert hochallergisch auf Erdnüsse. Selbst kleinste Spuren könnte ihn in Lebensgefahr bringen. Deshalb schränkt der 22-Jährige sein Leben stark ein – geht nicht in Restaurants, macht keinen Urlaub – und knutscht nicht mit Frauen: „Dieses Risiko ist es nicht wert.“ Lesen Sie weiter auf: Neues Mittel gibt Hoffnung – „Könnte mich […]
webinar Anaphylaxie – rechtliche Aspekte exclusiv für Mitglieder des DAAB
Dienstag, 5. Juni 2018, 17 Uhr DAAB Webinar „Anaphylaxie in Kita und Schule – Rechtsfragen rund um Schul- und Kitabesuch mit Anaphylaxie-Risiko“ Inhalt: Gibt es einen Anspruch auf den Platz in der Wunsch-Kita? Kann aufgrund der Diagnose „Anaphylaxie“ gekündigt werden?