Welche Begleiterkrankungen bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD auftreten können, wird Dr. med. Michael Westhoff, Chefarzt an der Lungenklinik Hemer, in seinem Vortrag auf dem Symposium Lunge 2019 erläutern. Fast jeder COPD-Patient weist mindestens eine, etwas mehr als die Hälfte aller COPD-Patienten sogar vier oder mehr Begleiterkrankungen auf. Ihr gehäuftes Auftreten wird neben dem Rauchen durch […]
Related Posts
Durch Essen gesund werden
Ein Bericht von Isabel Herrero über ihren Einsatz in Chittagong, Bangladesch Jeden Mittwoch macht sich einer unserer Ärzte zusammen mit Brayan Anthony, unserem Koordinator, auf den Weg ins CbC (Community-based Project for malnourished Children – Gemeinschaftsprojekt für unterernährte Kinder). Unser … Weiterlesen →
Atemwegserkrankungen: Sputumfarbe ist kein Prädiktor bei Bronchitis
Akute Bronchitis und Rhinosinusitis werden meist durch Viren verursacht. Eine Antibiose ist dann nicht indiziert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/944646/atemwegserkrankungen-sputumfarbe-kein-praediktor-bronchitis.html
COPD : Roflumilast on Top erhöht Benefit
Roflumilast zusätzlich zu einer maximal dosierten Tripletherapie verringert nochmals die Rate schwerer Exazerbationen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/900550/copd-roflumilast-on-top-erhoeht-benefit.html