Zu viel Harnsäure ist bei COPD-Patienten mit einer verringerten Lungenfunktion und körperlichen Belastungsfähigkeit verbunden sowie mit häufigeren Verschlechterungen (Exazerbationen) und kardiovaskulären Begleiterkrankungen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin und geben Tipps zur Senkung erhöhter Harnsäurewerte. Zu viel Harnsäure kann die körperliche Leistungsfähigkeit von Patienten mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD zusätzlich einschränken und ihr […]
Related Posts
Für Angstpatienten: Sedierung beim Zahnarzt mit Lachgas
Die vielleicht einfachste und auch effektivste Möglichkeit für die besondere Patientengruppe der Angstpatienten eine entspannte Behandlung ihrer Zähne zu erreichen ist die Sedierung mit Lachgas. Continue reading →
Die schüchternen Patienten von Dhaka
Ein Bericht von Dr. Alfred Schernthanner aus Österreich über seinen Einsatz in Dhaka, Bangladesch Ich startete am 18.Juli 2013 von Österreich aus zu meinem ersten Einsatz für die German in die Hauptstadt von Bangladesch nach Dhaka. Auf der Fahrt vom … Weiterlesen →
Zulassungsentzug bei Abrechnungsmanipulationen
Eine aktuelle Entscheidung des SG Marburg (Beschl. v. 4.4.2016 – S 12 KA 827/15) zum Zulassungsentzug zeigt einmal mehr auf, dass die Bewertung von ärztlichen Abrechnungsmanipulationen sowohl auf sozial- als auch strafrechtlichem Sektor zu erfolgen hat. Hierfür sind aber nicht zwangsläufig die gleichen Maßstäbe anzulegen. Der Fall: Im Mittelpunkt des Geschehens stand ein klagender Zahnarzt, der sich dem Vorwurf mehrfacher Abrechnungsmanipulationen
The post Zulassungsentzug bei Abrechnungsmanipulationen appeared first on LEX MEDICORUM.