Künftige Asthma-Therapien könnten neben Antikörpern auch Mechanismen der körpereigenen Entzündungshemmung nutzen – oder Helicobacter pylori. Lesen Sie weiter auf: Asthma-Phänotypen: Mit Mikroben gegen Asthma Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
West-Nil-Fieber: Mehr als 100 neue Fälle in Europa
Die Zahl der an West-Nil-Fieber erkrankten Menschen in Europa wächst. Die europäische Seuchenbehörde berichtet von über 100 neuen Fällen. Lesen Sie weiter auf: West-Nil-Fieber: Mehr als 100 neue Fälle in Europa Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Virologie: Warum infizierte Affen kein Aids entwickeln
Forscher haben geklärt, warum einige mit nahen Verwandten des HI-Virus infizierte Affenarten kein Aids entwickeln. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/954918/virologie-infizierte-affen-kein-aids-entwickeln.html
Familie: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in vielen Stiften
Berlin (dpa/tmn) – Teure Malsachen, wenig Schadstoffe? So einfach ist es nicht. Auch in teureren Stiften hat die Stiftung Warentest viele bedenkliche Substanzen gefunden. Etwa jedes dritte von 35 überprüften Sets bekam daher jetzt das Urteil „mangelhaft“. Lesen Sie weiter auf: Familie: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in vielen Stiften Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik […]