Künftige Asthma-Therapien könnten neben Antikörpern auch Mechanismen der körpereigenen Entzündungshemmung nutzen – oder Helicobacter pylori. Lesen Sie weiter auf: Asthma-Phänotypen: Mit Mikroben gegen Asthma Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Heuschnupfen und allergisches Asthma
Heuschnupfen und allergisches Asthma zählen zu den häufigsten Allergieformen. Die Beschwerden des Heuschnupfens wie etwa Juckreiz, laufende Nase und gerötete Augen sind lästig, in der Mehrzahl der Fälle aber harmlos. Deutlich belastender sind die Symptome des allergischen Asthmas. Hier droht
Pflege 4.0 – Ein schlechter Pflegeprozess der digitalisiert wird, ist ein schlechter, digitaler Prozess! | Teil 3
Lean Nursing (agile Pflege) bezeichnet die Gesamtheit aller Methoden und Werkzeuge zur effizienten und wertschöpfenden beruflichen Pflege, die auf eine Ableitung und Weiterentwicklung des Lean Managements bzw. – Hospital basieren. Sie verfolgt das Ziel mit weniger Arbeit mehr kosteneffiziente, standardisierte, hochqualitative, motivierende und patientenorientierte Pflege zu leisten. Entstanden sind die Methoden des Lean Managements seit Mitte des 20. Jahrhunderts bei dem japanischen Automobilhersteller Toyota, dem es auf diese Weise gelungen ist, stabile Prozessorganisationen zu gestalten, […]
Harry Potter and the Prisoner of Hausarbeit.
Jetzt aber genug mit den Trollen gespielt, jetzt wird gelernt! Wer ist denn noch auf dem Endspurt Richtung Klausurphase unterwegs? 😎 Da will sich doch bestimmt noch jemand spontan zur Prokrastinationsscheiße anschließen. Ich weiß nicht, in wieweit ich heute zwischendurch Fotos posten kann und werde, da ich ja an meiner Hausarbeit bastel. Aber irgendwas wird […]