Nahrungsmittelunverträglichkeiten verbreiten sich scheinbar immer weiter. Es gibt kaum noch jemanden, der nicht auf verschiedene Lebensmittel oder deren Bestandteile negativ reagiert. Dies trifft nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch sein Umfeld. Besonders Restaurants sind gezwungen, sich auf diverse Unverträglichkeiten und Essgewohnheiten einzustellen. Restaurants müssen flexibel reagieren Schon immer tendierten Restaurantbesucher dazu, die angebotenen Gerichte […]
Related Posts
Was tun?
Ich habe eine Bekannte – vielleicht ist sie auch ein bisschen mehr – immerhin musste ich sie als Kind als “Tante” bezeichnen, also ist sie über wer weiss wie viele Ecken wohl mit mir verwandt. Eine Zeitlang hatte ich bei ihr Klavierunterricht, wofür ich jeweils etwa eine Stunde Weg hin durch die Gegend fahren durfte […]
Darüber macht man keine Witze!
Ich kann verstehen, dass so mancher derber Witz für Außenstehende erschreckend ist. Aber wir machen solche Witze nicht, weil wir respektlos sind oder herzlose Menschen, die sich über ihre hilflosen Patienten lustig machen und keine Grenzen kennen. Wir machen keine Witze über unsere Patienten, schwere Erkrankungen und über andere “Dinge, über die man keine Witze […]
Gastbeitrag: Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden?
Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden? Klar, blöde Frage. Aber dieses Problem drängte sich mir so auf, als mich die letzten Tage meiner Weihnachtsferien dann doch noch eine Erkältung von den Beinen gehauen hat. Und wenn man an einer Praxistür liest „Wegen Krankheit geschlossen“ hat das doch irgendwie auch einen faden Beigeschmack, oder? Schließlich ist eine Arztpraxis ja normalerweise wegen Krankheit geöffnet… Ein kranker Mediziner – das ist wie ein Maurer in einem Holzhaus, wie ein kleptomanischer Polizist oder wie eine Familienministerin ohne Familie…