Amylcinnamyl Alcohol ist als Duftstoff in verschiedenen Kosmetika enthalten und parfümiert z. B. Duft- und Rasierwasser, Deodorantien oder Seifen mit einer süßen, balsamischen und würzigen Geruchsnote. Verdünnt erinnert er an den Geruch von Jasmin. Amylcinnamyl Alcohol ist als künstlicher Aromastoff deklariert. Die leicht gelbliche Flüssigkeit hat einen blumigen sowie leicht fettigen Geruch und ist wasserunlöslich. […]
Related Posts
Gefährdungspotenzial von E-Zigaretten weiterhin unbekannt
Nach Angaben der American Lung Association greifen derzeit immer mehr Jugendliche in den USA zu E-Zigaretten – das Dampfen entwickele sich zu einer regelrechten Epidemie unter Jugendlichen (siehe American Lung Association: 17. Jahresbericht „State of Tobacco Control“ vom 30.1.2019). Die Anzahl der Konsumenten von E-Zigaretten an den High-Schools sei im Vergleich zum Vorjahr um 78 […]
Auch die Fußhaut ist ein Schutzwall
Die Füße sind rau, haben schuppige oder rissige Stellen, die Haut spannt und juckt: Das sind die typischen Symptome empfindlicher und trockener Haut an den Füßen. Auch wenn die Füße jetzt im Winter in Socken und Schuhen versteckt sind, sollte
Eosinophiles Asthma: Mepolizumab bei Kindern zugelassen
Die Europäische Arz-neimittelagentur hat Mepolizumab (Nucala®) die Zulassung als Zusatztherapie für schweres refraktäres eosinophiles Asthma bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren erteilt. Lesen Sie weiter auf: Eosinophiles Asthma: Mepolizumab bei Kindern zugelassen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online