70% aller Behandlungsfehler gehen auf eine fehlerhafte Übergabe zurück. Im hektischen Klinikalltag sind geordnete Übergaben schwierig. Mit diesen Tipps gelingt sie dennoch.
Related Posts
UNAIDS drängt auf schnelles Handeln, um Aids bis 2030 zu beenden
Nahezu 28 Millionen HIV-Neuinfektionen und 21 Millionen aidsbedingte Todesfälle können bis zum Jahr 2030 verhindert werden. So heißt es in einem UNAIDS-Bericht, der gestern in den USA vorgestellt wurde.
Unzulässige Gesundheitswerbung für Rotbäckchen – Health-Claims-Verordnung ist zu beachten
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) macht in einer aktuellen Pressemeldung auf ein interessantes Urteil aufmerksam: Demnach darf nämlich die Rotbäckchen-Vertriebs GmbH für den gleichnamigen Kindersaft nicht mehr mit den Aussagen „lernstark“ und „mit Eisen zur … Weiterlesen →
Endogene Retroviren: Der Feind von innen
In welchem Zusammenhang endogene Retroviren mit Krankheiten stehen, wird heiß diskutiert. Doch ihre Erforschung geht gut voran, die Erkenntnisse könnten nützlich sein im Kampf gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs. Lesen Sie weiter auf: Endogene Retroviren: Der Feind von innen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online