Dermatologen wollen Patienten die Scham bei Geschlechtserkrankungen nehmen – auch mithilfe einer Smartphone-App. Dort können Bilder anonym an die Ärzte übermittelt werden. Lesen Sie weiter auf: „Intimarzt“: Geschlechtskrankheiten via App abklären Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Twittern mit Mundschutz!
Im Rahmen der Mundschutz-Solidaritäts-Woche (und besonders natürlich am heutiges Welttag des Mundschutzes!) ist es natürlich auch eines unserer Ziele, Mundschutz bei Twitter zum Trending Topic zu machen!
Lasst uns an unsere Tweets das Hashtag #mun…
Neues Datenschutzrecht ab 25. Mai 2018
Ab 25. Mai 2018 findet ein neues Datenschutzrecht in Europa Anwendung. Dieses gilt unmittelbar auch für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und alle Heilberufe und legt diesen neue organisatorische, dokumentarische sowie informatorische Pflichten auf. Was ist neu im Datenschutzrecht? Ab dem 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (DSGVO) allgemein und unmittelbar in allen Mitgliedstaaten der EU. Ihr Zweck ist die Angleichung des Datenschutzrechts
Der Beitrag Neues Datenschutzrecht ab 25. Mai 2018 erschien zuerst auf LEX MEDICORUM.
Wie gesund sind Deutschlands Kinder und Jugendliche?
Vor 15 Jahren begannen die Arbeiten an der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS). KiGGS ist die größte Jugendgesundheitsstudie in Deutschland. Ihre Ergebnisse basieren auf der Selbsteinschätzung von über 25.000 Kindern und Eltern sowie ergänzenden Untersuchungen.