Im Kindes- und Jugendalter nimmt die jeweilige Körperzusammensetzung hinsichtlich Muskelmasse und Fett auch Einfluss auf die Lungenfunktion der Heranwachsenden. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung anlässlich des Jahreskonkresses der Pneumologen hin, der vom 13. bis 16. März gemeinsam mit der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie in München veranstaltet wird. Der Grundstein für viele Erkrankungen der […]
Related Posts
Zahl der Masern-Fälle weltweit um 300 Prozent gestiegen
Impfskepsis und Armut führen zu einem drastischen Anstieg der Masern-Infektionen, die tödlich verlaufen können. Die Pläne für eine Impfpflicht in Deutschland werden konkreter. Die Zahl der Masern-Fälle ist weltweit drastisch gestiegen. Sie nahm im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitra …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Zahl der Masern-Fälle weltweit um 300 Prozent gestiegen Quelle: […]
Kleine Veränderung, große Wirkung: COPD da heißt es Bronchodilatation und Bewegung
Bei COPD-Patienten muss die Lungenüberblähung gemindert werden. Das gelingt mit einer dualen Bronchodilatation. Nicht-medikamentöse Maßnahmen erhalten künftig einen stärkeren Stellenwert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/942709/copd-bronchodilatation-bewegung-atemnot-nichtmedikamentoes.html
Kinder mit Zöliakie: Jährliche Kontrolle beim Kinder- und Jugendarzt sinnvoll
Der deutsche Berufsverband der Kinder- u. Jugendärzte weist jetzt in einem aktuellen Artikel auf seiner Homepage darauf hin, dass bei Kindern, die unter Zöliakie leiden, jährlich eine Kontrolle des Gewichts, des Längenwachstums und der Pubertätsentwicklung beim Kinder- und Jugendarzt durchgeführt werden sollte.