Forschende am Ottawa Hospital, Kanada haben ein Bewertungssystem entwickelt, das es Notfallmediziner*innen erleichtern soll, COPD-Patienten zu erkennen, die ein hohes Risiko für kurzfristige schwere Komplikationen haben. Ziel ist es unnötige Krankenhausaufenthalte aber auch unsichere -entlassungen zu verhindern. Kommen Menschen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) wegen akuter Beschwerden in die Notaufnahme, können diese oft gut behandelt […]
Related Posts
allergoSMART: Allergiebettwäsche-Rezept jetzt einfach online hochladen
Tausende Betroffene quälen sich jetzt wieder mit morgentlichen erkältungsähnlichen Beschwerden. Ärzte diagnostizieren jeden Tag mehrfach eine Milbenallergie und stellen den Patienten Allergiebettwäsche-Rezepte (Encasing-Rezepte) aus, die dann in Briefumschlägen umständlich hin und hergeschickt oder zur Post oder Krankenkasse hingetragen werden. Und
Antikorruptionsgesetz – Vorsicht bei Checklisten und Compliance Erklärungen
Das Anti-Korruptionsgesetz ist beschlossene Sache. Die Regierungskoalition hat das Gesetz am 14.04.2016 im Bundestag verabschiedet. Das Gesetz wird jetzt noch AM 13.05.2016 im Bundesrat beraten und tritt dann am Folgetag der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Deswegen mehren sich die … Weiterlesen →
Europäische Lungenexperten plädieren für einen optimierten Einsatz von Tiermodellen
Eine international besetzte Expertenrunde der European Respiratory Society empfiehlt zur experimentellen Erforschung von Lungenerkrankungen den Einsatz von Tiermodellen zu optimieren. Humanes Untersuchungsmaterial zur Erforschung von Lungenerkrankungen ist häufig nur eingeschränkt verfügbar. Auch aus diesem Grund werden in der Lungenforschung häufig Versuchstiere als experimentelle Modellsysteme eingesetzt. Jedes Modellsystem ist dabei unterschiedlich gut geeignet, um die vielen […]