Forscher haben einen neuen Mechanismus entdeckt, über den Schlafmangel das Immunsystem beeinträchtigt. Lesen Sie weiter auf: Immunologie: Zu wenig Schlaf bremst T-Zellen aus Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Drei Viertel aller Arbeitnehmer mit Asthma können ihr Potenzial nicht ausschöpfen
Eine neue internationale Umfrage hat ergeben, dass Asthmatiker aufgrund ihrer Symptome fast ein Zehntel ihrer Arbeitszeit ausfallen. Das, so die Wissenschaftler, führe nicht nur zu einem Produktivitätsverlust, sondern wirke sich auch auf das emotionale Wohlbefinden der Betroffenen aus. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit 235 Millionen Menschen an Asthma leiden. Über die Auswirkungen von Asthma auf […]
„Ich will mein Leben einfach wieder lebenswert machen“
Drogen gebrauchende Frauen leiden häufiger unter Traumata oder belastenden Lebenserfahrungen. Ein Gruppenprojekt der Beratungsstelle La Strada in Hannover unterstützt solche Frauen dabei, wieder Halt im Leben zu finden.
Nickelallergie: Haftung bei Behandlungsfehlern
Fall 1: Nickelhaltige Kniegelenksprothese trotz bekannter Nickelallergie 2011 erhielt die klagende Patientin eine nickelhaltige Kniegelenksprothese. Aufgrund ihrer Nickelallergie konnte sich zwischen Knochen und Prothese allerdings keine feste Verbindung bilden, weshalb das Implantat wieder entfernt werden musste. Seit dem Eingriff ist die Patientin in ihrer Bewegungsfreiheit stark beeinträchtigt. Der maximale Biegegrad des betroffenen Knies beträgt nur […]