Eine nicht-invasive Beatmungstherapie zu Hause hilft auch schweren COPD-Patienten, die gerade eine akute Verschlechterung (Exazerbation) überstanden haben – und zwar offenbar noch besser als eine Langzeit-Sauerstofftherapie. Das haben Forscher aus London in einer Studie nachgewiesen. Studienergebnisse britischer Forscher unterstreichen eindrucksvoll die Effektivität einer nicht-medikamentösen Therapie, die bislang noch zu wenig im Zentrum der Aufmerksamkeit von […]
Related Posts
Medizinische Hilfe und mehr…
Ein Bericht von Frau Dr. Julia Isselstein über ihren Einsatz in Chittagong/Bangladesch Ich habe im Juli und August 2015 sieben Wochen im Projekt in Chittagong, der zweitgrößten Stadt von Bangladesch, im Südosten am Golf von Bengalen gelegen, verbracht. Wir arbeiten … Weiterlesen →
Omalizumab for chronic urticaria in Latin America
Chronic urticaria (CU) is defined as the spontaneous appearance of wheals, with or without angioedema, persisting for ≥6 weeks. Chronic Spontaneous Urticaria (CSU) is a type of CU which affects 0.5–1 % of the … … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0127-y
COPD: Nach Exazerbation in die Reha!
Nach einer akuten Exazerbation einer COPD, die zu einem Krankenhausaufenthalt führte, sollte eine pneumologische Rehabilitation erfolgen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/932102/copd-nach-exazerbation-reha.html