Die Tinte von Tattoos kann eisenhaltige Pigmente enthalten. Forscher haben nun untersucht, ob das bei einer MRT-Untersuchung Probleme bereiten kann. Lesen Sie weiter auf: Prospektive Studie: Sind MRT-Scans bei Tätowierten problematisch? Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Arzneimittel : Ixekizumab zur Therapie bei Psoriasis zugelassen
Ixekizumab (Taltz®) hat die Zulassung zur Psoriasis-Therapie erhalten, teilt das Unternehmen Lilly mit. Indiziert sei der Interleukin(IL)-17A-Inhibitor zur Therapie Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie infrage kommen, so der Hersteller. … lesen Sie weiter! Quelle:
„Ein besonderes Zeichen der Solidarität“
2012 war Holger Pauly zum ersten Mal bei den „Positiven Begegnungen“ und so begeistert davon, dass er Mitglied der Vorbereitungsgruppe für die diesjährige HIV-Selbsthilfekonferenz in Kassel wurde. Axel Schock hat mit ihm gesprochen. Holger, bei den „Positiven Begegnungen 2012“ in Wolfsburg gab es auch eine Demonstration gegen Kriminalisierung. Wie hast du diese erlebt? Das war […]
Heikles Thema Naturkosmetik
Nur weil auf der Verpackung „Naturkosmetik“ draufsteht, muss noch lange nicht nur „Natur“ drinnen sein. Menschen mit sensibler Haut müssen besonders aufpassen! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/unsere-haut/naturkosmetik-65/heikles-thema-naturkosmetik-187.html