Forscher haben einen Biomarker entdeckt, mit dem sich die Therapie bei Merkelzell-Karzinom besser überwachen lässt. Lesen Sie weiter auf: Onkologie : Biomarker erleichtert Therapieplanung bei Merkelzell-Karzinom Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Die Zeit der Gießkanne ist vorbei
Die Honorarsteigerung der Ärzte ist einerseits erfreulich, weckt aber auch Kritik innerhalb der Ärzteschaft – so auch bei ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Für innovative Versorgungsstrukturen sollte es eine Finanzierung geben – nicht nur, dass integrierte Versorgung wieder in einer anderen Weise finanziert werden müsste nachdem die Anschubfinanzierung weggefallen ist. Sondern auch was die […]
Flexible Grenzöffnung: SpiFa legt Konzept einer sektorenübergreifenden Versorgung vor
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat sich mit einem eigenen Konzept für eine sektorenübergreifende Versorgung an der Schnittstelle ambulant/stationär positioniert. Einstimmig hat der SpiFa auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung ein Konzept für intersektorale ärztliche Leistungen verabschiedet. Hintergrund dieses Papiers, so teilt der Verband mit, seien die Arbeiten und ersten Eckpunkte der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur sektorenübergreifenden Versorgung. […]
Epic Fail
Die Linke hat die Bundesregierung mit Fragen zur Gesundheitskarte belästigt. Entsprechend gequält fielen die Antworten aus. Insbesondere zu den Kosten könne das Gesundheitsministerium keine konkreten Angaben machen.
In England ist man einen Sc…