Warum werden in Wandfarben und Lacken Konservierungsmittel, wie z.B. Isothiazolinone, eingesetzt? Die Gruppe der Isothiazolinone gehört zu den wenigen Konservierungsmitteln, die gegen eine Vielzahl von Schadorganismen einsetzbar sind und sich auch kombinieren lassen, um Resistenzen vorzubeugen. Sie kommen bei Farben und Lacken, Reinigungsmitteln und auch Kosmetika zum Einsatz. Für den Einsatz von Isothiazolinonen gelten strenge […]
Related Posts
Ein interessanter Fall zum Jahresbeginn
Allergie auf Musikinstrumente Bei Berufsmusikern sind allergische Kontaktekzeme ein häufiges Problem. Durch den sehr intensiven Kontakt mit Holz oder Metall kann es zu einer allergischen Reaktion an Händen, Mund oder Gesicht/Hals kommen. Als Auslöser bei Holzinstrumenten spielen vor allem Rosenhölzer
Was passiert, wenn die Hautkrankheit eine Berufskrankheit ist?
Mehr als jeder dritte Verdacht auf eine Berufskrankheit hat mit der Haut zu tun. Millionen Bundesbürger haben im Job einen hellen Hautkrebs oder ein Handekzem bekommen. Doch das heißt nicht zwangsläufig, dass der Beruf aufgegeben […] Den Beitrag Was passiert, wenn die Hautkrankheit eine Berufskrankheit ist? im Psoriasis-Netz weiterlesen. Ach übrigens: Mit einem Abo könntest […]
Ethikrat nimmt nationale und internationale Impfstrategien in den Blick
Der Deutsche Ethikrat hat am 21. Februar 2019 im Rahmen einer öffentlichen Anhörung in Berlin gemeinsam mit Sachverständigen aus den Bereichen Virologie, Epidemiologie und Politikwissenschaft darüber diskutiert, welche regulatorischen Maßnahmen für die Verbesserung von Impfraten ethisch und rechtlich akzeptabel beziehungsweise sinnvoll sind. Die Ergebnisse dieser Anhörung werden in die Stellungnahme zum Thema „Impfen als Pflicht?“ […]