Für Interviews, TV-Auftritte, Zeitungsartikel, etc. sucht die deutsche Reizdarmselbsthilfe e.V. regelmäßig Personen, die unter einem Reizdarmsyndrom leiden und über das tägliche Leben mit der Krankheit sprechen möchten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Kontaktdaten: E-Mail: info@reizdarmselbsthilfe.de Dt. Reizdarmselbsthilfe e.V. | Postfach 70 02 18 | 60552 Frankfurt am Main Lesen Sie weiter auf: Reizdarmpatienten gesucht Quelle: […]
Related Posts
Stadt- und Landkreise: Wo die Masern-Impfung (nicht) angesagt ist
Masern treten in Deutschland immer wieder auf – und das, obwohl es einen wirksamen Schutz davor gibt. Doch die Impfung erhalten viele Kinder gar nicht. Wir zeigen anhand von Landkarten, wie hoch die Masern-Impfquoten in den einzelnen Stadt- und Landkreisen sind. Lesen Sie weiter auf: Stadt- und Landkreise: Wo die Masern-Impfung (nicht) angesagt ist Quelle: […]
Empfindlich
Dermatologie. Das Mikrobiom stellt eine wesentliche funktionelle Komponente an der Grenzfläche zwischen Umwelt und Organismus dar. Störungen des mikrobiellen Gleichgewichts beeinflussen gesundheitsrelevante Prozesse, wie die Autoimmunität. Neben… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58963
Hausmittel gegen Urtikaria
Hausmittel gegen Urtikaria Eine Nesselsucht, medizinisch als Urtikaria bezeichnet, ist gekennzeichnet durch den typischen Hautausschlag in Verbindung mit Juckreiz. Neben den vom Arzt verordneten Präparaten können aber auch bestimmte Hausmittel für Linderung sorgen. Bei einer Urtikaria bilden sich auf der