Der österreichische Langläufer Johannes Dürr berichtet, wie er sich in Deutschland sein Blut manipulieren ließ. Ein solches Eingeständnis gab es selten. Lesen Sie weiter auf: Doping im Wintersport: Ein Beutel Blut im Auto Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Schutz durch Therapie klappt auch „down under“
HIV-Positive sind bei erfolgreicher Therapie für Sexpartner nicht infektiös. Für Heterosexuelle gibt es dafür viele Belege aus Studien. Aus Australien kommen nun auch Daten zu schwulen Männern. Armin Schafberger hat sie sich angeschaut.
Kinderkriegen – klar doch!
Kinder zu bekommen, ist ein Lebensglück, das Paaren mit HIV-Infektion versagt schien. Heute ist der Traum von Familie längst Realität. Pietro Vernazza, Infektionsmediziner am Kantonsspital St. Gallen, betreut Paare mit Kinderwunsch.
“You and I” – Roadmovie durch die wilde Uckermark: Drei sind einer zuviel
Was passiert eigentlich, wenn’s niemanden mehr juckt, ob man sich nun als schwul oder hetero versteht? Der Film „You and I“ zeigt dies auf eindrückliche Weise.