Patienteninformationen dienen dazu, Laien verständlich Themen aus den Bereichen der Medizin näher zu bringen beziehungsweise entsprechende Erklärungen dazu zu erbringen. Patienteninformationen dienen somit als Antworten auf Fragen von Patienten. Bereitgestellt werden diese zum Beispiel von Ärzten, Krankenhäusern oder auch Krankenkassen. Solche Informationen können in Form von Merkblättern, Infoblättern, als Broschüren oder auch als Flyer an […]
Related Posts
Watte statt Nadel
Zeit, mal wieder ein bisschen DKMS-Content zu bringen. ; ) Vielleicht gibts unter meinen Lesern ja den ein oder anderen, der noch nicht registriert ist. Heute erzähl ich ein bisschen was zu „Watte statt Nadel“, weil ich das recht praktisch finde (hab mich selbst auch auf diese Weise typisieren lassen). Weil ich in letzter Zeit […]
Ungewohnte Stille nach der Rückkehr
Ein Bericht von Dr. Ruth Thees-Laurenz über ihren Einsatz in Cebu. Nach meinem ersten Einsatz für die German Doctors und Aufenthalt in Cebu und auf den Philippinen wird noch Zeit vergehen die gewonnenen Eindrücke zu sortieren und einzuordnen. Wieder zuhause
Der Beitrag Ungewohnte Stille nach der Rückkehr erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Erste Eindrücke aus Nairobi
Auszüge aus dem Tagebuch der Einsatzärztin Barbara Haider aus Nairobi, Kenia Tag 4 Heute fühlte ich mich schon deutlich sicherer, es wird werden. Das Motto von Johannes aus Kampala „no fear and never give up!“ scheint zu helfen. Es geht … Weiterlesen →