Schlafbezogene Atmungsstörungen (sleep disordered breathing [SDB]) treten bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) sehr häufig auf und sind mit einem schlechten Outcome verbunden. Dabei zeigen aber CVD-Patienten mit SDB nicht immer typische Symptome einer solchen. Wissenschaftler untersuchten daher, ob etablierte Fragebögen eine zuverlässige Identifizierung von SDB ermöglichen. Die Forscher schlossen in ihre prospektive Kohortenstudie 89 […]
Related Posts
PET-Nutzen auf dem Prüfstand
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Nutzen der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) bei der Erkennung von Rückfällen nach der Behandlung von bösartigen Hirntumoren (Gliomen) untersucht. Abschließ…
“muzungo, muzungo” helfen unterernährten Kindern
Ein Bericht von Elisabeth Plattfaut aus Nairobi, Kenia Auf unserem Weg zur Arbeit kurz vor dem Slum gibt es auch ein „Café“, in dem neben Tee und Kaffee auch Kekse, Bonbons und Kaugummis (alles in der Regel einzeln) verkauft werden. … Weiterlesen →
Digitales Lernspiel erklärt Vorgänge des Immunsystems
Im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs (SFB) 1181 „Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung“ entwickelte ein interdisziplinäres Team des Universitätsklinikums Erlangen das digitale Lernspiel „INFLAMMANIA – Fight for Cure“, um Vorgänge des Immunsystems anschaulich und verständlich zu erklären. Das Spiel hat nun die Jury des Deutschen Kindersoftwarepreises 2018 überzeugt und ist mit dem 2. Platz in der Kategorie […]