Alexander von Humboldt zeigt seine Begabung bereits in jungen Jahren in Oberfranken – und stirbt fast wegen seiner Wissbegierde. Dieses Jahr wird der 250. Geburtstag des adeligen Universal-Gelehrten gefeiert. Lesen Sie weiter auf: Forschung: Humboldts Beinahe-Tod im oberfränkischen Bergwerk Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Protest gegen Kürzungen beim Globalen Fonds: „Hier bin ich!“
Bei der Abschlusskonferenz der Aktionswoche zeigt eine Frau aus Malawi, worum es geht: um Menschenleben. Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert von der Bundesregierung eine Verdoppelung der jährlichen Zahlungen an den Fonds. Der Globale Fonds selber drängt auf eine verbindliche Zusage für die nächsten drei Jahre Joyce Joan Kamwana lebt. Das ist ein kleines Wunder, denn die […]
Mittwoch…
Der Tag, an dem ich gerne mal bewusst auf andere Blogs verlinke. Aus gegebenem Anlass ist heute (mal wieder) Pharmama dran; ein Zitat auf Learn From My Fail hat mich nämlich an sie erinnert: When you are studying to become a pharmacist, no matter how funny you find it, do not tell people that you […]
Antikorruptionsgesetz: „Netze haben Angst“
ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann behandelt in dieser Folge seines Vlogs das so genannte Antikorruptionsgesetz, das zunächst Ärzte unter Generalverdacht stellen wollte, jetzt aber etwas umformuliert vorliegt: „Als Genossenschaft haben wir mit als Erste – weil wir ja sehr viele geschäftliche Beziehungen haben – auf die Gefährdung durch diesen Paragrafen hingewiesen. Auch schon vor eineinhalb […]