Alexander von Humboldt zeigt seine Begabung bereits in jungen Jahren in Oberfranken. Dort forscht er über den Bergbau – und stirbt fast wegen seiner Wissbegierde. Im kommenden Jahr wird der 250. Geburtstag des adeligen Universal-Gelehrten gefeiert. Lesen Sie weiter auf: Historie: Der rastlose Denker Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Medizintechnikindustrie trifft Politik
Auf dem vierten Innovationsforum Medizintechnik, das heute in Berlin stattfindet, beraten die Spitzenverbände der Medizintechnikbranche mit Vertretern aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Akademie der Technikwi…
EKG Quiz # 8
Einige Pathologien finden sich auf nachfolgendem EKG Ausdruck gesammelt! Viel Spass bei der Suche danach!
Zahl der Masern-Fälle weltweit um 300 Prozent gestiegen
Impfskepsis und Armut führen zu einem drastischen Anstieg der Masern-Infektionen, die tödlich verlaufen können. Die Pläne für eine Impfpflicht in Deutschland werden konkreter. Die Zahl der Masern-Fälle ist weltweit drastisch gestiegen. Sie nahm im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitra …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Zahl der Masern-Fälle weltweit um 300 Prozent gestiegen Quelle: […]