Im Dunkeln wird das Schlafhormon Melatonin produziert und macht schläfrig. Ob zusätzlich gegebenes Melatonin, ergänzend zur Schlafhygiene, bei Schlafstörungen als Folge anderer Erkrankungen helfen kann, ermittelten Forscher in ihrer Metaanalyse. Das Ergebnis unterstützt zusätzliches Melatonin als wertvollen Beitrag zu schnellerem Einschlafen (Schlaflatenz) und längerem Schlaf. Schlafstörungen betreffen viele Menschen – besonders häufig treten sie als […]
Related Posts
Naturheilmittel: Pflanzenkraft gegen Viren und Bakterien
Naturheilmittel sind bei akuten Atemwegsinfektionen beliebt, vor allem bei Kindern, und können bei ausgewählten Präparaten auch Evidenz-basiert eingesetzt werden … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/921465/naturheilmittel-pflanzenkraft-viren-bakterien.html
Innere Medizin: Plädoyer für mehr Sport für Lungenkranke
Die Therapie von Patienten mit Asthma und COPD ist zu fokussiert auf Medikamente und Apparate. Das kritisierte Professor Claus Vogelmeier, Kongresspräsident und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Lesen Sie weiter auf: Innere Medizin: Plädoyer für mehr Sport für Lungenkranke Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
An den Wünschen der Patienten geht kein Weg vorbei
Ein Beitrag von Prof. Heinz Lohmann, wissenschaftlicher Leiter des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation des Hauptstadtkongresses. Die Gesundheitswirtschaft hat keine andere Wahl. Sie muss sich der Digitalisierung stellen. Letztlich werden das die Patienten erzwingen. Sie werden nämlich jetzt auch Konsumenten. Was den anderen Branchen seit vielen Jahren bereits widerfahren ist, erreicht derzeit den Gesundheitsmarkt, die Stärkung […]