A team of investigators has identified a connection between mucus in the small airways and pulmonary fibrosis. Lesen Sie weiter auf: Experimental findings support a connection between mucins in the lung and pulmonary fibrosis Quelle: ScienceDaily | COPD Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Related Posts
Vernachlässigte Tropenkrankheiten: Mehr als Trippelschritte gemacht
Die Zahl der Menschen, die gegen die Bilharziose und weitere neun vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTD) behandelt werden müssen, ist binnen fünf Jahren um 20 Prozent auf 1,6 Milliarden im Jahr 2015 gesunken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitspolitik_international/article/933936/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-trippelschritte-gemacht.html
Malaria und Co . : Mit Sonnenenergie auf Mückenjagd
Alle 30 Sekunden stirbt ein Mensch an Malaria. Eine mit Solarenergie betriebene Moskito-Falle könnte dabei helfen, die Krankheit einzudämmen – in Kenia hat sie sich bereits bewährt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/917183/malaria-co-sonnenenergie-mueckenjagd.html
Frankreich: "Teure E-Card ein Rohrkrepierer"
Frankreich hat auch schon 10 Jahre Erfahrung mit einem teuren eCard Projekt. Die Bilanz fällt auch dort ernüchternd aus.Die Ärztezeitung berichtet:
“Frankreichs Rechnungshof ist sauer: Die teure E-Card ist zum Rohrkrepierer geworden.
PARIS. Mit viel Theaterdonner ist von der Sécurité Sociale vor
zehn Jahren in Frankreich das sogenannte “Dossier Médical
Partagé (DMP)” eingeführt worden, eine E-Card mit Patientendaten,
Untersuchungsergebnissen und Behandlungsberichten.
Ziel war eine bessere Koordination der Patientenversorgung, zugleich sollten erhebliche Spareffekte erzielt werden.Zehn Jahre nach Einführung fallen die Zwischenergebnisse extrem
bescheiden aus: Die Krankenkassen haben zwar mehr als 500 Millionen Euro
investiert und sogar eine Sonderagentur gegründet, um das ehrgeizige
Projekt in die Gänge zu bringen. Bisher wird die Karte aber von
Patienten und Ärzten kaum genutzt.” weiter hier:
Welche Lobby verhindert in Deutschland, dass aus den negativen Erfahrungen anderer Länder endlich Konsequenzen gezogen werden, die schon längst zur sofortigen Einstellung des eGK – Projektes hätten führen müssen?