Um die Menschen in Deutschland vor den schädlichen Folgen der Luftverschmutzung zu schützen, ruft die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aktuell zum Umdenken auf und fordert von den Regierungen mehr Maßnahmen für eine bessere Luftqualität. In ihrem aktuellen Positionspapier „Atmen: Luftschadstoffe und Gesundheit“ hat die Gesellschaft die aktuellen wissenschaftlichen Fakten zur Schadstoffbelastung zusammengefasst. […]
Related Posts
„Neue Erkenntnisse und aktuelle Therapiemöglichkeiten in der Dermato-Onkologie!“
Beim 27. Deutschen Hautkrebskongress der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (ADO) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, der vom 21. – 23. September 2017 in Mainz stattfindet, werden vielversprechende aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in Prävention, Diagnostik und Therapie in der
Das müssen Allergiker bei einer Blutspende beachten
Wer sich als Allergiker oder Asthmatiker für eine Blutspende entscheidet, sollte über eingenommene Medikamente Buch führen. Darauf verweist der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in der Zeitschrift „Allergie konkret“ (Ausgabe 3/2016). Warum? Nicht immer ist eine Spende möglich: In den
“Forderung nach mehr Honorar für bestimmte Leistungen wäre sinnvoller”
Das Thema im aktuellen V-Log von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann ist die erneut aufbrandende Honorardiskussion nach der von der KBV formulierten Forderung von 5 Milliarden Euro: “Wie nun die KBV mit ihrem neuen Vorsitzenden es schafft, hier mit den Krankenkassen eine Einigung zu erzielen, wird sich zeigen. Jedenfalls sind die ersten Pflöcke gesteckt. […]