Eine interaktive und multimediale Aufklärungs-Webseite über Depression ist neu an den Start gegangen. Auf der Seite können Betroffene und Angehörige in eigenen Beiträgen über ihre Erfahrungen mit Depression berichten und der Erkrankung so eine Stimme geben. Die Betroffenen können für die Website schriftliche Erfahrungsberichte oder Audio- und Video-Dateien einreichen. Lesen Sie weiter auf: Betroffene teilen […]
Related Posts
Dermatologie: PDT als Alternative zu Antibiotika?
Für Arbeiten zur photodynamischen Inaktivierung von Bakterien erhält ein Forscher aus Regensburg den PDT-Preis 2019. Lesen Sie weiter auf: Dermatologie: PDT als Alternative zu Antibiotika? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Tinte im Körper – Zeitbombe Tattoos?
Rund zwölf Prozent aller Europäer sind tätowiert und haben damit Tinte im Körper. Bislang gibt es keine EU-weiten Standards dafür, welche Stoffe Tätowierer zum Stechen von Tattoos verwenden dürfen. Farbstoffe müssen zwar strenge Sicherheitskriterien erfüllen, wenn sie in Kosmetika oder Textilien vorkommen – nicht aber, wenn sie beim Tätowieren eingesetzt werden. So funktioniert das Tätowieren Der Hintergrund: […]
Virologie: Leitlinie zu Virusinfektionen bei Transplantation
Eine neue Leitlinie enthält Einzelkapitel zu häufigen und für Transplantations-Patienten besonders riskanten Erregern. Dazu gehören Herpes-simplex-Virus 1 und 2 und Varicella-Zoster-Virus. Lesen Sie weiter auf: Virologie: Leitlinie zu Virusinfektionen bei Transplantation Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online