DGP – Nicht nur Entzündungsprozesse spielen bei Asthma eine Rolle. Es kommt auch zu einer Veränderung der Gewebe in den Atemwegen durch Umbauprozesse. Dagegen könnte vielleicht ein Wirkstoff aus einer Pfingstrosenart helfen, hoffen chinesische Forscher. Die Atemwege werden von glatter Muskulatur gebildet. Diese Muskulatur kann sich zusammenziehen und die Atemwege so verengen, was bei Asthma […]
Related Posts
Wie lange bleibt die Wirkung von Pollen erhalten?
Bis heute gibt es zum Thema Pollen in Wohnungen weltweit so gut wie keine Untersuchungen. Fest steht allerdings, dass Pollen durch geöffnete Fenster (durch Wind) oder durch getragene Kleidung in die Wohnung gelangen, sich dort ablagern und erst bei Bewegung
Beraten, unterstützen, verändern
Menschen mit HIV erleben im Alltag wie im Berufsleben und selbst bei Ärzten immer wieder Diskriminierungen. In der neu eingerichteten Anlauf- und Kontaktstelle der Deutschen AIDS-Hilfe unterstützt Kerstin Mörsch Betroffene dabei, dagegen vorzugehen. Axel Schock hat sich mit ihr über ihre neue Aufgabe unterhalten. Kerstin, du bist beruflich schon viele Jahre im HIV- und Aidsbereich […]
Wissenschaftlicher Beirat trifft sich im PEI – fachlicher Austausch zu jüngsten Entwicklungen in der Biomedizin
Am 09. April 2019 traf sich der Wissenschaftliche Beirat des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Ein wichtiges Thema des Treffens waren Entwicklungen der regulatorischen Arbeit im Bereich der biomedizinischen Arzneimittel. Dazu gehören neue EU-Zulassungen wie CAR-T-Zell-Therapien sowie in klinischer Entwicklung befindliche Gentherapien zur Behandlung der Hämophilie. Lesen Sie weiter auf: Wissenschaftlicher Beirat trifft sich im PEI – fachlicher […]