Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches öl ist eine Mischung aus zahlreichen Einzelsubstanzen, 50 Bestandteile sind keine Seltenheit. Nur ein sehr kleiner Teil der höheren Pflanzen (ca. 1 Prozent) stellt […]
Related Posts
„Unsere Themen benennen – immer wieder”
Am 8. April haben die Vereinten Nationen der Zivilgesellschaft zugehört – mehr als 400 Vertreter aus NGOs und anderen Bereichen berieten darüber, wie man den Kampf gegen HIV und Aids intensivieren kann. Das Treffen in New York diente der Vorbereitung der UN-Generalversammlung zu HIV und Aids vom 8. bis zum 10. Juni. Unter den Teilnehmern […]
Studie mit Polizisten: HIV-2 nicht weniger bedrohlich als HIV-1
Auch HIV-2-Infizierte haben ohne Behandlung ein hohes Risiko, an Aids zu erkranken und zu sterben, so schwedische Forscher. Lesen Sie weiter auf: Studie mit Polizisten: HIV-2 nicht weniger bedrohlich als HIV-1 Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Nichtraucher und trotzdem COPD?
Warum erkranken Menschen an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD, obwohl sie in ihrem Leben niemals geraucht haben? Zu dieser Frage konnten Forschende jetzt neue Hinweise finden. Ihre Ergebnisse zeigen auch, warum manche Raucher ein höheres COPD-Risiko tragen als andere. Rauchen ist der größte Risikofaktor für die Entstehung einer COPD. Trotzdem hat etwa eine von fünf […]