Die COPD-Therapie sollte an die Symptome angepasst werden. Bei schlechtem Ansprechen sollten auch Adhärenz und Inhalationstechnik überprüft werden. Lesen Sie weiter auf: COPD-Management: Ein LAMA ist bei COPD ein guter Einstieg Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Entwarnung bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK) gibt einen Überblick zur Ernährung in Deutschland. Im September 2016 wurden dazu 1.200 Personen ab 18 Jahren zu ihrem Ernährungsverhalten befragt. Unter dem Titel „Iss was, Deutschland.“ sind die Resultate der Befragung publiziert.
Röntgenpass besser nutzen
Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg 18.03.2012 Zum besseren Schutz vor schädlichen Wirkungen von Röntgenstrahlen legt das Gesundheitsministerium allen Patientinnen und…
Vegan backen ohne Ei und Milch
Hühnereiallergiker und Menschen mit Laktoseinterolanz müssen oft auf Biskuitroulade, Topfenstrudel und andere süße Köstlichkeiten verzichten. Besonders in der Wiener Backküche findet sich kaum ein Rezept ohne Ei oder Milch. Höchstens vielleicht ein Mürbteig – der mit einem Dotter im Teig aber auch viel feiner schmeckt. Allergiker müssen auf selbst Gebackenes trotzdem nicht verzichten. Vegane Back- […]