Ingenolmebutat (Handelsname Picato) ist in Deutschland seit November 2012 als Gel zur Behandlung bestimmter Formen der aktinischen Keratose bei Erwachsenen zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Lungentagung Worms: „Asthma, COPD & häufige Begleiterkrankungen“
Am 22. September findet in Worms von 10.00 bis 15.00 Uhr die 3. Lungentagung Worms der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen e.V. und der AG Lungensport in Deutschland e.V. statt. Das Programm beinhaltet Vorträge, Workshops und eine Ausstellung mit Informationsständen. Auch der Lungeninformationsdienst wird dabei sein. Das Hauptprogramm der diesjährigen Lungentagung Worms besteht aus fünf Vorträgen rund […]
Dinge die ich vor meinem Tod noch machen möchte…
Vor einigen Tagen habe ich irgendwo online eine “Aufgabe” gelesen. Nenne 30 Dinge die du vor deinem Tod machen möchtest. Sie können möglich oder unmöglich sein. Das hat mich irgendwie zum Nachdenken angeregt. Ich habe allerdings nicht sofort 30 Dinge aufzählen können. Hier kommen ein
Der innere Konflikt
Anders zu sein gehört zu dem Grunderfahrungen eines jeden Schwulen. Für manchen Heranwachsenden sind die oft unbewusst erlebten Erfahrungen der Verunsicherung jedoch nachhaltig prägend. Der Psychotherapeut Dr. Stefan Faistbauer über schwule Scham, negative Selbstbilder und ihre bisweilen psychosomatischen Folgen.