Kopfläuse sind winzige Parasiten, die sich im Haar einnisten und sich von Blut aus der Kopfhaut ernähren. Ihre Bisse können Juckreiz verursachen. Ihre Eier kleben sie meist nahe der Kopfhaut an die Haaransätze. Mit bestimmten Mitteln und Pflegetechniken wird man sie wirksam und sicher wieder los. Lesen Sie weiter auf: Kopfläuse Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare […]
Related Posts
Kieler Studie zeigt: Trockene Haut und Neurodermitis führen zu einem veränderten Hautmikrobiom
Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis haben im Vergleich zu gesunden Menschen ein deutlich verändertes und weniger vielfältiges bakterielles Besiedlungsmuster der Haut. Dies betrifft nicht nur Stellen mit akuten oder chronischen Ekzemen, sondern auch nicht entzündete Hautareale, wie ein Team des
Resolution: WHO macht Sepsis zum Schwerpunkt
Das Krankheitsbild Sepsis wurde am Freitag von der World Health Assemby (WHA), dem Entscheidungsorgan der WHO, als vorrangig zu bekämpfendes Gesundheitsproblem eingestuft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/sepsis/article/936585/resolution-who-macht-sepsis-schwerpunkt.html
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen mit Psoriasis
Die Linzer Psychologin Frau Dr. Sabine Ritter erzählt uns wie belastend die Schuppenflechte für junge Betroffene sein kann, dazu gibt sie wertvolle Tipps für einen besseren Umgang mit der Hauterkrankung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/schuppenflechte/psoriasis-in-jungen-jahren-209/die-psychische-belastung-von-kindern-und-jugendlichen-mit-psoriasis-649.html