Kopfläuse sind winzige Parasiten, die sich im Haar einnisten und sich von Blut aus der Kopfhaut ernähren. Ihre Bisse können Juckreiz verursachen. Ihre Eier kleben sie meist nahe der Kopfhaut an die Haaransätze. Mit bestimmten Mitteln und Pflegetechniken wird man sie wirksam und sicher wieder los. Lesen Sie weiter auf: Kopfläuse Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare […]
Related Posts
ALLIANCE-Kohorte: Was ist Asthma – und wenn ja wie viele?
In einer großen Langzeituntersuchung – der ALLIANCE-Kohorte – studieren Wissenschaftler und Ärzte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung die unterschiedlichen Verläufe von Asthma-Erkrankungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter. Was ist Asthma – und wenn ja wie viele? Frei nach einem populären Buchtitel könnte man auch die Fragestellung der All Age Asthma Cohort (ALLIANCE) definieren. Denn tatsächlich […]
Ausgabe 3/2019 des Bulletins zur Arzneimittelsicherheit
Das aktuelle Bulletin zur Arzneimittelsicherheit stellt Daten zur Aluminiumkinetik nach Verabreichung aluminiumbasierter Adjuvanzien in Ratten vor. Weitere Themen sind u.a. direkte orale Antikoagulanzien, die nicht bei Patientinnen und Patienten mit Antiphospholipidsyndrom eingesetzt werden sollen, sowie die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von kardialen Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Domperidon. Lesen Sie weiter auf: […]
Ängste und Depressionen lassen sich mithilfe von Qigong mindern
DGP – Die vorliegende Auswertung aus Asien zeigt, dass die Bewegungslehre Qigong die Therapie von COPD-Patienten sinnvoll ergänzen könnte. Patienten, die Qigong ausübten, berichteten in geringerem Ausmaß von Ängsten und Depressionen und wiesen zudem eine bessere Lungenfunktion und körperliche Leistungsfähigkeit auf. Atemnot, wie sie bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) klassischerweise auftritt, schürt bei vielen […]