Bei Diabetikern gibt es mehr als 70 Hautveränderungen. Von besonderer Bedeutung sind Lipodystrophien. Denn diese haben unmittelbare Folgen für die Insulin-Therapie. Lesen Sie weiter auf: Hautveränderungen: Bei Diabetes-Patienten leidet oft auch die Haut Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Gesichtshaut … schon gewusst?
Die Gesichtshaut ist wesentlich dünner und empfindlicher als die übrige Körperhaut. Sie ist unbedeckt und daher ständig dem Einfluss von Sonne, Kälte, Trockenheit und Anflugschmutz ausgesetzt. Nicht zuletzt hinterlassen auch innere Reize wie Stress, Trauer oder Schlafmangel ihre Spuren im Gesicht. Um diesen negativen Einwirkungen zu trotzen, ist es sinnvoll die hauteigenen Kräfte in ihrem […]
Plaque-Psoriasis: Biosimilar bei Psoriasis zugelassen
Ein neues Etanercept-Biosimilar hat in einer Phase III-Studie bei der Therapie von Plaque-Psoriasis seine Äquivalenz in der Wirksamkeit gegenüber dem Original bestätigt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/941146/plaque-psoriasis-biosimilar-psoriasis-zugelassen.html
Häufige CT-Untersuchungen erhöhen Krebsrisiko
Forscher von der kalifornischen Universität UC Davis haben herausgefunden, dass bei Männern, die sich nach einer Behandlung von Hodenkrebs im Frühstadium mit regelmäßigen CT-Untersuchungen hatten überwachen lassen, häufiger weitere Krebserkranku…