Cremen, peelen oder doch lasern? Menschen, die sich an ihren Dehnungsstreifen stören, haben jede Menge Behandlungsoptionen. Doch bei vielen fehlt die wissenschaftliche Evidenz. Lesen Sie weiter auf: Dehnungsstreifen: Viele Versprechen, wenig harte Fakten Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Mode: Viele Haarkuren enthalten problematische Inhaltsstoffe
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – In vielen Haarkuren finden sich problematische Stoffe. 11 von 26 getesteten Produkten wiesen laut der Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 11/2018) synthetische Polymere auf. Lesen Sie weiter auf: Mode: Viele Haarkuren enthalten problematische Inhaltsstoffe Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Beschleunigung mit Vollbremsung
Dolutegravir sollte gerade weltweit Standard in der First-Line-Therapie werden. Dann gab es Fehlbildungen bei Neugeborenen. Ergebnis: Eine ethische Zwickmühle. Und die Forderung nach Selbstbestimmung.
Frühlingserwachen: Immunsystem im Dauereinsatz
Frühlingserwachen ist für Allergiker mit Beschwerden in der Allergiesaison assoziiert, denn das Immunsystem wehrt sich massiv und übertrieben gegen Pollen. Unter dem Strich beeinträchtigt Heuschnupfen die Lebensqualität sehr stark. Da das Immunsystem eine starke Überreaktion zeigt, kommt es vor allem für Allergiker zu einem bösen Frühlingserwachen. Dies erhöht wiederum das Risiko für gefährliche Folgeerkrankungen wie Asthma. […]