Der Winter steht vor der Tür und Weihnachten naht. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt für viele Menschen die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Allergiker müssen insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit einen kühlen Kopf bewahren, denn Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische Beschwerden. Vor dem Verzehr […]
Related Posts
Immobilien: So bekämpfen Sie Lebensmittelmotten
Dessau-Roßlau (dpa/tmn) – Klebefallen reichen zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten nicht aus. Zwar werden damit die paarungsbereiten Männchen eingefangen, was die Fortpflanzung einschränkt. Das allein beseitigt aber nicht zuverlässig alle Tiere… Lesen Sie weiter auf: Immobilien: So bekämpfen Sie Lebensmittelmotten Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Keime in der Küche: Tipps zur Lebensmittelhygiene
Verbraucher unterschätzen häufig gesundheitliche Risiken, die von krankmachenden Keimen in der eigenen Küche ausgehen. „Lebensmittel können mit Bakterien, Viren oder Parasiten verunreinigt werden – und zwar auch durch Fehler bei der Lagerung und Zubereitung im Privathaushalt“, erklärt Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Jährlich werden rund 100.000 Erkrankungen gemeldet, die […]
BigBrotherAward 2015 geht an Minister Gröhe für die Datenkrake Elektronische Gesundheitskarte und das E – Health Gesetz
Am 17.4.2015 wurden bei einer großen Gala in Bielefeld die jährlichen Negativpreise für Datenkraken verliehen. Und der Bundesgesundheitsminister ist in diesem Jahr einer der “glücklichen” Preisträger für das eGK Projekt und das von ihm angedrohte “E-Health – Gesetz” geworden.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
“Was sind die BigBrotherAwards?
Seit dem Jahr 2000 werden in Deutschland die
BigBrotherAwards an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in
besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen
oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen. Anhand von konkreten und tief recherchierten Beispielen setzen wir
so das Thema auf die politische Agenda und sind eine feste Stimme in der
deutschen Datenschutzbewegung. Die BigBrotherAwards sind ein internationales Projekt: In
bisher 19 Ländern wurden fragwürdige Praktiken mit diesen Preisen
ausgezeichnet.” Website Digitalcorurage.
Digitalcourage (früher FoeBud) ist Gründungsmitglied der bundesweiten Aktion “Stoppt-die-e-Card” seit 2007. Wir finden, dass Minister Hermann Gröhe (CDU) diesen Negativpreis in jeder Hinsicht verdient hat.
Hier die Laudatio von padeluun bei der Preisverleihung:
https://bigbrotherawards.de/2015/verbraucherschutz-bundesministerium-fuer-gesundheit