Der Kehlkopf (Larynx) ist das Verbindungsstück zwischen Rachen und Luftröhre. Ohne ihn sind Sprechen oder Singen kaum möglich. Außerdem sorgt er dafür, dass beim Essen und Trinken nichts in die Luftröhre gerät. Lesen Sie weiter auf: Wie funktioniert der Kehlkopf? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Das müssen Allergiker bei einer Blutspende beachten
Wer sich als Allergiker oder Asthmatiker für eine Blutspende entscheidet, sollte über eingenommene Medikamente Buch führen. Darauf verweist der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in der Zeitschrift „Allergie konkret“ (Ausgabe 3/2016). Warum? Nicht immer ist eine Spende möglich: In den
Candida – Kann der Hefepilz Allergien begünstigen?
Candida – Kann der Hefepilz Allergien begünstigen? Der Hefepilz Candida steht im Verdacht, an Allergien beteiligt zu sein beziehungsweise diese sogar auszulösen. Diese Meinung vertreten zumindest viele Heilpraktiker. Wissenschaftlich ist dies allerdings bisher noch unklar. Candida-Hefepilze kommen in verschiedenen Varianten
Allergische Reaktionen auf Kohl?
Immer wieder wird bei uns an der DAAB-Hotline (01805/052121) gefragt, ob es allergische Reaktionen auf Kohlsorten gibt. Die Anrufer berichten von Blähungen, Durchfall und Völlegefühl. Kohlsorten zählen zu den Lebensmitteln, die bei vielen Menschen Beschwerden auslösen können. Die genannten Symptome