Der vom Unternehmen Sanofi Genzyme gestiftete und mit 5000 Euro dotierte Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) 2018 geht an einen Marbuger Forscher. Lesen Sie weiter auf: DGAKI-Förderpreis: Forschungen zu Asthma und Atopie prämiert Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Implantate : Bei chronischer Infektion fördern Immunzellen den Knochenabbau
Etwa ein bis zwei Prozent der Gelenkprothesen lockern sich frühzeitig nach der Implantation, häufig hervorgerufen von einer hartnäckigen bakteriellen Infektion. Aber nicht die Bakterien schädigen direkt den Knochen. Vielmehr fördern Immunzellen im Laufe der chronischen Entzündung dessen Abbau, wie …
Eine Allergie – Was ist das?
Der Begriff Allergie kommt aus dem griechischem von den Wörtern Allos (=anders) und Ergos (Reaktion bzw. Tat). Zusammengefaßt bedeutet dies Reaktion des Körpers und definiert sich als eine überschießende/unangemessene Antwort des Immunsystems auf äußere Reize. Die Allergien werden nach den
25 Prozent aller Allergiker reagieren auf Hausstaub
Leiden Sie auch unter Hausstaub? Niesanfälle, Dauerschnupfen, juckende und brennende Augen, Husten, in schweren Fällen sogar Asthma und Atemnot: Mindestens vier Millionen Deutsche leiden an einer Hausstauballergie, schätzt der Ärzteverband Deutscher Allergologen. Im Gegensatz zu den in jahreszeitlicher Abhängigkeit auftretenden