Mithilfe bestimmter Atemtechniken können Sie verengten Atemwege effektiv entgegenwirken. Die wichtigste Technik stelle ich Ihnen in diesem Beitrag vor. Lesen Sie weiter auf: Atemtechnik bei Luftnot: PEP-Atmung und dosierte Lippenbremse Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Übergewicht: Viel Aktivität kann Risiko für Asthma nicht senken
DGP – Viel körperliche Bewegung kann die negativen Auswirkungen von Übergewicht mildern, so die These von manchen Wissenschaftlern. Amerikanische Forscher berichten in einer aktuellen Studie, dass das zwar auf Herzkrankheiten zuzutreffen scheint, nicht aber auf Asthma. Übergewicht und körperliche Inaktivität stehen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für chronische Erkrankungen. Es gibt aber Untersuchungen, die […]
Lebensmittel-Intoleranz oder Reizdarm?
Oft weiß man gar nicht, dass man unter einer Lebensmittel-Intoleranz leidet. In manchen Fällen weist man Symptome auf, die mit einem Reizdarm verwechselt werden können. Welches diese Symptome sind und wie man feststellen kann, an welchen von den beiden man leidet, soll nun hier kurz beschrieben werden. Symptome einer Lebensmittel-Intoleranz Zu den häufigsten Problemen, die […]
Consultation on gluten free prescribing by Sandwell and West Birmingham CCG
Sandwell and West Birmingham Clinical Commissioning Group (CCG) is reviewing its policy on access to gluten free food on prescription and is asking local people for their views. In addition, there is a national consultation from the Department of Health